Projekte

Archiv Schimmelschäden

Schimmelschäden Archiv – Förtsch Experts Gutachten

1.

Die Identifikation der Ursachen von Bauschäden ist ein wesentlicher Bestandteil der Schadensanalyse. Dabei werden alle potenziellen Einflussfaktoren berücksichtigt – von Planungs- und Ausführungsfehlern über Materialmängel bis hin zu äußeren Einwirkungen wie Witterung oder Umwelteinflüssen. Ziel ist es, die tatsächlichen Ursachen präzise zu ermitteln, um darauf aufbauend geeignete und nachhaltige Maßnahmen zur Schadensbehebung planen zu können.

2.

Im Anschluss an die Ursachenanalyse folgt die detaillierte Bewertung der festgestellten Schäden. Dabei werden sowohl sichtbare Mängel als auch potenzielle, nicht unmittelbar erkennbare strukturelle Beeinträchtigungen systematisch erfasst und analysiert. Ziel der Schadensbewertung ist es, das Ausmaß und die Auswirkungen der Schäden zu bestimmen, deren Dringlichkeit einzuschätzen und eine fundierte Basis für die Planung der erforderlichen Instandsetzungs- oder Sanierungsmaßnahmen zu schaffen.

3.

Basierend auf den Ergebnissen der Ursachenanalyse und Schadensbewertung wird ein individuelles Sanierungskonzept erarbeitet. Dieses umfasst konkrete Maßnahmen zur Behebung der festgestellten Schäden und zur Wiederherstellung der Bausubstanz. Dabei geht es nicht nur um kurzfristige Reparaturen, sondern auch um langfristige Strategien zur Vermeidung erneuter Schäden. Wesentliche Faktoren sind hierbei bauphysikalische Anforderungen, eine sorgfältige Materialauswahl sowie konstruktive und technische Details, die auf die spezifischen Gegebenheiten des Gebäudes abgestimmt sind.

foertsch-experts

Wir helfen Ihnen gerne!

Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern.