Schimmelschäden

Gegengutachten bezüglich eines Schimmelschadens in Bamberg

Erstellung eines Gegengutachtens zum Thema Schimmelschaden

Die Förtsch Sachverständigenunternehmen GmbH wurde von einem privaten Auftraggeber mit der fachlichen Begutachtung eines Schimmelschadens in Hirschaid beauftragt. Nach einer gründlichen Untersuchung des Objekts durch einen erfahrenen Sachverständigen konnte die Ursache des Schadens in Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Unternehmen im Bereich der Leckageortung präzise ermittelt werden.

Basierend auf den Ergebnissen der Begutachtung wurden unverzüglich geeignete Maßnahmen zur fachgerechten Behebung des Schimmelschadens eingeleitet. Dank der schnellen Reaktion und der professionellen Zusammenarbeit zwischen der Förtsch Sachverständigenunternehmen GmbH und dem Leckageortungsunternehmen konnte der Schaden effektiv behoben werden, wobei die Schadenssumme im niedrigen vierstelligen Bereich lag.

Die Förtsch Sachverständigenunternehmen GmbH hat in diesem Projekt ihre Expertise und ihr Engagement unter Beweis gestellt, indem sie eine zügige und fachlich fundierte Lösung für den Auftraggeber bereitgestellt hat. Durch die sorgfältige Begutachtung und die gezielten Maßnahmen zur Schadensbehebung konnten weitere Folgeschäden vermieden und die Gesundheit der Bewohner geschützt werden.

Erbrachte Leistungen der Sachverständigen:

Ziel des Projekts:

Das Hauptziel dieser Begutachtung ist die präzise Ermittlung der Ursachen für Schimmelbildung und Feuchtigkeitsschäden in einer Immobilie. Durch den Einsatz moderner Messtechniken und labordiagnostischer Untersuchungen sollen die Schadensquellen zuverlässig identifiziert werden. Auf dieser Basis werden gezielte Maßnahmen zur nachhaltigen Beseitigung des Schimmels und zur Vermeidung erneuter Feuchteprobleme entwickelt, um sowohl den Werterhalt der Immobilie als auch die Gesundheit der Bewohner langfristig zu sichern.

Qualitätssicherung:

Die Förtsch Sachverständigenunternehmen GmbH setzt auf höchste Qualitätsstandards bei der Begutachtung von Schimmelschäden. Durch den Einsatz modernster Messverfahren, thermografischer Analysen und mikrobiologischer Untersuchungen werden Schimmelursachen exakt bestimmt und dokumentiert. Die langjährige Erfahrung und das fundierte Fachwissen unseres Sachverständigen gewährleisten eine präzise Schadensbewertung sowie eine zuverlässige Einschätzung der erforderlichen Sanierungsmaßnahmen.

1. Schritt
Erste Kontaktaufnahme: Es werden Details und Rahmenbedingungen des Einsatzes geklärt.
2. Schritt
Vor-Ort Untersuchung: Die Immobilie wird auf Schimmelbefall und Feuchtigkeit untersucht.
3. Schritt
Laboranalyse: Gegebenfalls werden Proben analysiert, um den Schimmel zu identifizieren.
4. Schritt
Gutachten-Erstellung: Ein Gutachten über den Schimmelschaden und die Sanierungskosten wird erstellt.
5. Schritt
Ergebnis-Präsentation: Das Gutachten wird dem Kunden erläutert und eventuelle Folgeschritte besprochen.

Ergebnis:

Das Ergebnis des Projekts ist eine detaillierte Analyse der Schimmel- und Feuchteschäden in der betreffenden Immobilie sowie die Erstellung einer fachgerechten Sanierungsempfehlung. Das Gutachten enthält eine nachvollziehbare Darstellung der Schadensursache, eine Beurteilung der gesundheitlichen Risiken und konkrete Handlungsempfehlungen zur effektiven Beseitigung des Problems. Zudem wird eine Kostenschätzung für die notwendigen Sanierungsmaßnahmen erstellt, um dem Auftraggeber eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Projektdauer:

Die Dauer der Begutachtung hängt von der Schadensausprägung, der notwendigen Analyseverfahren und der Verfügbarkeit relevanter Unterlagen ab. In der Regel erfolgt die Vor-Ort-Untersuchung innerhalb eines Termins, während die labordiagnostische Auswertung und die Erstellung des Gutachtens je nach Komplexität innerhalb weniger Tage bis Wochen abgeschlossen werden kann.

Holen Sie sich eine persönliche Beratung

Adresse

Münchner Ring 23 a
96050 Bamberg

Kontakt

info@foertsch-experts.de

Telefon

+49 951 160 939 50

Please enable JavaScript in your browser to complete this form.
Datenschutz