Rufen Sie uns an:
Bauschäden
Erstellung eines Versicherungsgutachtens für PKW-Schaden an Garage in Schweinfurt
Professionelle Schadensbegutachtung und Kostenschätzung für einen PKW-bedingten Garagenschaden in Schweinfurt
Auftraggeber für dieses Projekt war ein Rechtsanwalt zur Übernahme eines von der Förtsch Sachverständigenunternehmen GmbH durchgeführten Auftrags. Ziel des Projekts war die Begutachtung eines Schadens an einer Garage in Schweinfurt, verursacht durch einen PKW. Eine wichtige Aufgabe hierbei war die Erstellung eines versicherungs- und juristisch gültigen Gutachtens, das den Umfang des Schadens mit allen relevanten Einzelheiten dokumentiert.











Zusätzlich zur genauen Dokumentation des Schadens, fiel auch die Bestimmung der Schadenshöhe in den Zuständigkeitsbereich des Sachverständigen. Basierend auf einer Kostenschätzung sollte eine möglichst genaue Summe für den entstandenen Schaden festgelegt werden, um anschließend entsprechende Versicherungs- und rechtliche Schritte einleiten zu können.
Ein weiterer Teil des Projektes beinhaltete die Ausarbeitung einer Schätzung der Kosten zur Behebung des Schadens. Diese Kostenschätzung wurde auf Basis der vom Sachverständigen festgestellten Schadensdetails erarbeitet. Das Resultat hierbei war eine Schadenssumme im unteren vierstelligen Bereich.
Das Ergebnis des Projekts war ein fachlich einwandfreies Gutachten mit einer nachvollziehbaren Kostenschätzung zur Behebung des Schadens, welches sowohl versicherungstechnisch als auch juristisch verwendbar ist. Alle Aufgaben wurden mit hoher Professionalität und fachlicher Kompetenz erfüllt, um dem Auftraggeber eine solide Basis für weitere rechtliche und versicherungstechnische Schritte zu bieten.
Erbrachte Leistungen der Sachverständigen:
- Durchführung einer gründlichen Ortsbegehung der Immobilie in Bamberg zur Feststellung von Schäden und Mängeln.
- Dokumentation der vorgefundenen Schäden und Mängel in einem detaillierten schriftlichen Gutachten.
- Erläuterung und Bewertung der festgestellten Missstände im Gutachten, um dem Auftraggeber eine klare Vorstellung von der Situation zu vermitteln.
- Erstellung einer Kostenschätzung zur Ermittlung der Schadenshöhe.
Ziel des Projekts:
Das zentrale Ziel dieses Projekts ist die umfassende Analyse und fachgerechte Begutachtung von Bauschäden, um deren Ursachen, Umfang und Auswirkungen präzise zu bestimmen. Das daraus resultierende Gutachten dient dem Auftraggeber als belastbare Grundlage zur Schadensbewertung, zur Durchsetzung von Gewährleistungs- oder Versicherungsansprüchen sowie zur Planung notwendiger Sanierungsmaßnahmen.
Qualitätssicherung:
Das Ergebnis des Projekts ist ein fundiertes Gutachten, das die identifizierten Schäden, deren Ursachen und das Schadensausmaß detailliert beschreibt und bewertet. Darüber hinaus enthält das Gutachten eine fachliche Einschätzung zur Notwendigkeit und Dringlichkeit von Sanierungsmaßnahmen sowie eine Kostenprognose für die Schadensbeseitigung. Dieses Dokument bietet eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für den Auftraggeber, sei es im Rahmen von Versicherungsansprüchen, gerichtlichen Auseinandersetzungen oder Sanierungsplanungen.
Ergebnis:
Die Förtsch Sachverständigenunternehmen GmbH gewährleistet durch ihre langjährige Erfahrung und technische Expertise eine präzise und objektive Beurteilung von Bauschäden. Der Sachverständige führt detaillierte Untersuchungen direkt vor Ort durch, setzt moderne Mess- und Analysemethoden ein und dokumentiert sämtliche relevanten Schadensmerkmale systematisch. Eine strukturierte Vorgehensweise sowie die Berücksichtigung aktueller bautechnischer Normen und Richtlinien sichern die Qualität und Nachvollziehbarkeit der Begutachtung.
Projektdauer:
Die Dauer des Projekts hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Umfang des Schadens, die erforderlichen Untersuchungsmethoden sowie die Verfügbarkeit relevanter Unterlagen und beteiligter Parteien. In der Regel kann das Gutachten innerhalb weniger Wochen nach der Vor-Ort-Besichtigung erstellt und dem Auftraggeber zur Verfügung gestellt werden.