Projekte
Bauabnahmen Archiv – Förtsch Experts
Bauabnahmen Archiv Abgeschlossene Projekte Förtsch Experts
Dokumentierte Bauabnahmen
Bei der Bauabnahme wird das fertiggestellte Bauvorhaben einer sorgfältigen Sichtprüfung unterzogen. Dabei werden die ausgeführten Bauleistungen auf ihre Qualität, die Übereinstimmung mit den Bauplänen und technischen Vorgaben sowie auf eventuelle Mängel oder Abweichungen hin überprüft. Werden dabei Mängel festgestellt, werden diese dokumentiert und müssen vor der endgültigen Abnahme ordnungsgemäß behoben werden.
Im Rahmen der Bauabnahme werden sämtliche relevanten Beobachtungen und Ergebnisse in einem Abnahmeprotokoll festgehalten. Dieses enthält unter anderem Informationen zu den durchgeführten Prüfungen, festgestellten Mängeln sowie den vereinbarten Maßnahmen zur Mängelbeseitigung. Mit der Unterzeichnung durch alle Beteiligten gilt das Protokoll als offizieller Nachweis der Abnahme und dokumentiert die Zustimmung zur Fertigstellung des Bauvorhabens.
Nach erfolgreicher Bauabnahme erfolgt die formelle Übergabe des Bauwerks an den Bauherrn bzw. Auftraggeber. Dabei werden alle relevanten Unterlagen übergeben, darunter Baupläne, technische Dokumentationen und Wartungsanleitungen. Auch die Inbetriebnahme technischer Systeme und Anlagen kann Bestandteil dieses Schrittes sein. Mit der Übergabe beginnt die offizielle Nutzungsphase des Gebäudes.